Produktnummer:
SW10185
Großbestellungen vom Buchhandel bitte direkt über
Brockhaus Komissionsgeschäft GmbH
Homepage: brocom.de
E-Mail: bestell@brocom.de
Produktinformationen "Ereignisse, Strukturen und Prozesse - Pirner, Hans-Jürgen"
Ereignisse, Strukturen und Prozesse – Wie Geist und Natur zusammenwirken
Ereignisse: Das vorliegende Buch analysiert natürliche und geistige Ereignisse. Singuläre Ereignisse wie die Hitzekatastrophe 2003 gewinnen Bedeutung, wenn man die Entwicklung des Klimas analysiert. Strukturen entstehen, wenn sich Ereignisse wiederholen. Auf diese Weise sind drei Generationen von Elementarteilchen, die Mikrowellenstrahlung und Kondensate von ultrakalten Atomen entdeckt worden. Ereignisse sind Teile von Prozessen, d.h. Ereignisketten wie beim Urknall und der Geburt von Galaxien. Natur- und Geisteswissenschaften werden in separaten Fakultäten gelehrt. Der Autor versucht eine Brücke zu schlagen, um die Wirklichkeit aus beiden Blickwinkeln besser zu verstehen und notfalls zu verändern. Er gibt Beispiele, wie Geisteswissenschaftler mit Ereignissen umgehen, z. B. die Schlacht von Bouvines 1214. Phänomene im Gehirn oder bei der künstlichen Intelligenz zeigen das Zusammenwirken von Natur und Geist und eröffnen einen tiefen Einblick, wenn man Ereignisse als grundlegend ansieht.
Hans J. Pirner ist theoretischer Physiker und seit 1988 Professor für Physik an der Universität Heidelberg mit den Fachgebieten Teilchen- und Kernphysik. Daneben befasste er sich im Marsilius Kolleg, dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung, mit philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften. Er hat neben zahlreichen Fachpublikationen Bücher über „Das Unbestimmte und das Bestimmte“ (2012), „The Unknown as an Engine of Science“ (2015) und „Virtuelle und Mögliche Welten“ (2018) veröffentlicht.
Autor | Hans-Jürgen Pirner |
Größe | 14,5cm x 23,5cm |
ISBN | 978-3-906336-90-9 |
Seiten | 257 |
Typ | Gebunden |
Anmelden